![]() Stimmt es, dass wenn der Urin basisch ist, man nicht übersäuert ist? Der pH-Wert im Urin gibt keine verlässliche Aussage zum Säure-Basen-Status im Körper, da der Urin-pH stark von der Nahrungszufuhr abhängig ist. Zudem unterliegt er tageszeitlichen Schwankungen pH 5 - 8. |
stopacne.nl |
![]() Für Läufer hat das eine Reihe unangenehmer Folgen: Zum Abbau der Säuren verbraucht der Körper Proteine - Eiweiße, die wir besser in den Muskeln und im Immunsystemgebrauchen könnten. Außerdem werden die Knochen schneller brüchig, das Bindegewebe trocknet aus und verliert an Elastizität. |
bio papiertüten rossmann |
![]() Sodbrennen wird zunächst sehr häufig mit einer Übersäuerung verwechselt, dabei sind die Säuren häufig die Ursache der Beschwerde. Grund dafür ist entweder ein Überschuss der Magensäure oder ein Mangel - der wiederum aufgrund der vorangehenden Überproduktion auftritt. Wenn der Körper übersäuert, sinkt der pH-Wert im Mund, da saure Körperflüssigkeiten ja unter dem Normalwert von 7liegen. |
spitztüten für süßigkeiten transparent |
![]() Über die Menstruationsblutung scheidet der Körper ebenfalls Säuren aus. Je stärker der Körper übersäuert ist, umso länger dauern die Blutungen. Die Basische Ernährung - Wie geht unser Körper mit zu viel Säuren um? Säuren werden mit Hilfe von Basen zu Salzen neutralisiert und dann ausgeschieden. |
![]() Auch die Ernährung sollte weitgehend basisch sein, um den Körper beim Abnehmen zu unterstützen. Birgit Leuchtmann-Wagner, Ernährungsberaterin DGE bei der Deutschen BKK in Wolfsburg, empfiehlt, pro Tag zwei Portionen Obst und drei Portionen Gemüse und Salate, die frisch, gekocht oder tiefgefroren verarbeitet werden können. |
![]() Das heißt, wenn Ihr Blut und somit Ihr ganzer Körper übersäuert oder säurearm ist. Das passiert nicht von Jetzt auf Gleich - der Prozess ist schleichend. Um die Zusammenhänge zu verstehen, müssen Sie wissen, dass der Körper einen ausgewogenen Säure-Basen-Haushalt benötigt, um den pH-Wert im Blut im Normalbereich, also zwischen 7,37, und 7,45, zu halten. |
![]() Folgend wird weniger Wasser gespeichert, so dass die Muslekn, Sehnen, Bänder und Gelenke beeinträchtigt weden, Rückenschmerzen, die oft als diffus empfunden werden, können begleitend auftreten. Besteht unsere Ernährung dauerhaft aus zu vielen säurehaltigen und zu wenigen basischen Lebensmitteln, ist unser Körper nicht mehr in der Lage, diese zu kompensieren. Es können dann Folgeerkrankungen, wie: Migräne, Rheuma, Neurodermitis, Osteoporose, HKS-Erkrankungen, Diabetis, Bluthochdruck und Übergewicht entstehen. Während der Wechseljahre kann eine Übersäuerung die Hitzewallungen verstärken. Und was zum Thema Abnehmen besonders wichtig ist: ein Mangel an basenreicher Ernährung führt zu Hunger! Wer also chronisch übersäuert ist, hat mehr Appetit und isst zu viel und zu oft, Heißhungerattacken sind keine Seltenheit, Übergewicht ist die Folge und der Kreislauf mit nicht gewollten Folgeerkrankungen beginnt. |
![]() erzielt haben und sich seither wohler, gesünder und beweglicher fühlen -. und ganz nebenbei so manches Kilo Fett verloren haben. Nicht zu unterschätzen ist der Faktor Stress - da auch dieser den Körper auf Dauer übersäuert und krank mach t. |